Die Technologie ändert sich von Tag zu Tag. Sie können jeden neuen Tag, an dem Sie Ihre Zeitung öffnen, neue Innovationen sehen. Auch Automatisierungsgeräte erfreuen sich im Alltag einer rasant wachsenden Beliebtheit. Die Lebensweise ist effizienter geworden und in diesem Projekt sind LED-Glühbirnen und Beleuchtung äußerst beliebt geworden. Im Vergleich zu älteren Beleuchtungstechnologien wie Glühlampen, Halogenlampen und CFL-Lampen werden Sie feststellen, dass LED bei weitem die energiesparendste und intelligenteste Lösung ist. Jetzt sehen wir unten die LED-Glühbirnenführung.
LED Leuchtmittel Guide

Eine LED-Lampe oder LED Glühbirne ist ein elektrisches Licht zur Verwendung in Leuchten, das Licht mit einer oder mehreren Leuchtdioden erzeugt. Ein wesentliches Merkmal von LEDs ist, dass das Licht gerichtet ist, im Gegensatz zu Glühlampen, die das Licht sphärischer streuen.
Dies ist ein Vorteil bei Einbauleuchten oder Unterbauleuchten, bei Tischlampen jedoch ein Nachteil. Neue LED-Lampendesigns begegnen dieser Richtungsbeschränkung, indem sie Diffusorlinsen und Reflektoren verwenden, um das Licht eher wie eine Glühlampe zu streuen.
Sind LEDs sicher?

Ja. Im Gegensatz zu CFLs (Compact Fluorescent Lamps) enthalten LEDs kein Quecksilber. Sie geben auch vergleichsweise wenig Wärme ab, wodurch sie nach längerem Gebrauch sicherer zu handhaben sind. Das Fehlen von Glasgehäusen und zerbrechlichen Teilen verringert auch die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs, sodass Sie sich keine Sorgen über Glasscherben machen müssen.
Wie viel Strom verbrauchen LEDs?

LED-Lampen verbrauchen bis zu 90% weniger Energie als Glühlampen oder Halogenlampen mit gleicher Helligkeit. LEDs wandeln Strom, gemessen in Watt, weitaus effizienter in Licht um, gemessen in Lumen. Daher kann eine typische 4-Watt-LED-Lampe leicht eine Lichtleistung erzielen, die mit einem 50-Watt-Halogen vergleichbar ist und manchmal aufgrund ihres hohen Verhältnisses von Lumen zu Watt höher ist.
Wie unterscheiden sich LED-Lampen?

LED-Beleuchtung unterscheidet sich stark von anderen Lichtquellen wie Glühlampen und CFLs. Zu den Hauptunterschieden gehören:
- Lichtquelle: LEDs haben die Größe eines Pfefferflecks, und eine Mischung aus roten, grünen und blauen LEDs wird normalerweise verwendet, um weißes Licht zu erzeugen.
- Richtung: LEDs senden Licht in eine bestimmte Richtung aus, wodurch der Bedarf an Reflektoren und Diffusoren verringert wird, die Licht einfangen können. Diese Funktion macht LEDs für viele Anwendungen effizienter, z. B. für Einbauleuchten und Arbeitsbeleuchtung. Bei anderen Beleuchtungsarten
- Wärme: LEDs geben sehr wenig Wärme ab. Im Vergleich dazu geben Glühbirnen 90% ihrer Energie als Wärme ab und CFLs etwa 80% ihrer Energie als Wärme.
Warum ist LED Bulb umweltfreundlich?

Die Verwendung von LED-Leuchten reduziert die CO2-Emissionen. Ersetzen Sie Ihre alten Glühlampen oder CFL-Lampen durch LED. Sie reduzieren im Wesentlichen die schädlichen COXNUMX-Werte, die in die Luft freigesetzt werden. Dies liegt daran, dass LED-Leuchten weniger Energie verbrauchen, die Energie, die Kraftwerke durch Verbrennung fossiler Brennstoffe und Öl erzeugen. Je weniger Energie diese Kraftwerke durch die Verbrennung von Brennstoff benötigen, desto weniger Kohlenstoffemissionen werden an die Umwelt abgegeben.
LED-Leuchten verschwenden keine Energie. Glühlampen verbrauchen viel Energie, geben aber nur eine minimale Lichthelligkeit. Wohin geht die überschüssige Energie? Überschüssige Energie wird in Wärme umgewandelt und auch an die Umwelt abgegeben. Überschüssige Energie bedeutet Energieverschwendung. LED-Leuchten enthalten keine schädlichen Metalle.
Blei und Quecksilber gelten als die giftigsten Schwermetalle der Welt. Halogen, Glühlampen und CFLs enthalten diese Schwermetalle. Wenn Sie diese Glühbirnen an anderer Stelle oder sogar auf Mülldeponien entsorgen, kann der Blei- und Quecksilbergehalt verschüttet und in Ihre Wasserquelle oder als Dampf in der Luft, die Sie atmen, eingemischt werden. Andererseits enthalten LEDs keines dieser schädlichen Metalle.
Was ist vor dem Kauf einer LED-Lampe zu sehen? - Die Anleitung
Wir haben unten einige Punkte aufgelistet.
Lumen (Beleuchtungsstärke)
Das Lumen ist die vom SI abgeleitete Einheit des Lichtstroms, ein Maß für die Gesamtmenge des sichtbaren Lichts, das von einer Quelle pro Zeiteinheit emittiert wird.
Watt (Stromverbrauch)
Bevor Sie eine LED-Lampe kaufen, sollten Sie überprüfen, ob sie 40 Watt, 60 Watt oder 100 Watt usw. beträgt. Und Sie sollten die Größe mögen, die Sie benötigen.
Korrelierte Farbtemperatur (helle Farbe)
Höhere Kelvin-Temperaturen (3600–5500 K) gelten als kühl und niedrigere Farbtemperaturen (2700–3000 K) als warm.
Kaltes Licht wird für visuelle Aufgaben bevorzugt, da es einen höheren Kontrast als warmes Licht erzeugt. Warmes Licht wird für Wohnräume bevorzugt, da es Hauttöne und Kleidung besser ergänzt.
Eine Farbtemperatur von 2700–3600 K wird im Allgemeinen für die meisten Innen- und Arbeitsbeleuchtungsanwendungen empfohlen. Die Farbtemperatur ist kein Indikator für die Lampenwärme.
Farbwiedergabeindex (CRI)
High-CRI-LED-Beleuchtung ist eine LED-Beleuchtungsquelle (Light Emitting Diode) mit einem hohen Farbwiedergabeindex (CRI). CRI ist ein quantitatives Maß für die Fähigkeit eines Lichts, die Farben von Objekten im Vergleich zu einer idealen oder natürlichen Lichtquelle originalgetreu wiederzugeben.
Effizienz (Lumen / Watt)
Eine Glühbirne ist ein Maß dafür, wie viel Lichtenergie aus der Glühbirne im Vergleich zur Menge der eingebrachten Elektrizität (elektrische Energie) austritt. Eine 100% effiziente Glühbirne würde den gesamten Strom in Licht umwandeln und keine Wärme erzeugen alle. Bitten Sie die Besucher, die Glühbirnen von den effizientesten bis zu den am wenigsten effizienten einzustufen. Erklären Sie, dass eine LED einen Wirkungsgrad von 90%, eine Kompaktleuchtstofflampe einen Wirkungsgrad von 85% und eine Glühlampe nur einen Wirkungsgrad von 10% aufweist.
Sofortiges Licht
In der LED-Glühbirne sehen Sie das und sobald Sie sie einschalten, schaltet sie sich mit voller Helligkeit ein. Und Sie müssen bedenken, dass jede LED-Lampe, die Sie nehmen, Sofortlicht liefert oder nicht.
Längere Laufzeit/weniger Stillstände durch längere Wechselintervalle
Sie können eine LED-Glühbirne wählen, deren durchschnittliche Lebensdauer länger ist als bei anderen LED-Lampen
Dimmkapazität
Während die meisten LED-Lampen jetzt dimmbar sind, sind nicht alle gleich und dimmen nicht alle auf die gleiche Weise. Da LEDs eine so geringe Leistung verbrauchen, funktionieren viele Arten von Dimmern mit LED nicht so wie mit hoher Leistung Glühlampen laden.
- Ein geringerer Dimmbereich (normalerweise 70-90% im Vergleich zu 100% bei Glühlampen)
- LED-Lampen schalten sich möglicherweise nicht bei der niedrigsten Dimmeinstellung aus: Dies wird durch den Dimmer verursacht, der denkt, dass die Lampe aufgrund der geringen Leistung, die eine LED verbraucht, vollständig ausgeschaltet ist.
- Bei Dimmsystemen, die auf der Steuerungstechnologie X10 oder Power Line Carrier (PLC) basieren, können LEDs bei der Kommunikation der Module aufgrund der geringen Leistungsschwankungen auf der Leitung flackern.
Vorteile der LED-Lampe.
1. Geringerer Energieverbrauch.
LED-Leuchten zur Verwendung von CFL- oder Glühlampen. Daher können sie den Strombedarf reduzieren, der zur Beleuchtung eines Raums benötigt wird.
2. Verbesserte Sicherheit mit LEDs
Ja. Im Gegensatz zu CFLs (Compact Fluorescent Lamps) enthalten LEDs kein Quecksilber.
3. Längere Lebensspanne.
Viele LEDs haben eine Nennlebensdauer von bis zu 50,000 Stunden. Dies ist ungefähr 50-mal länger als eine typische Glühlampe, 20-25-mal länger als ein typisches Halogen und 8-10-mal länger als eine typische CFL. Bei einer Verwendung von 12 Stunden am Tag hält eine 50,000-Glühbirne mehr als 11 Jahre. Wird 8 Stunden am Tag verwendet, hält es 17 Jahre!
4. Leuchtdioden Design Flexibilität.
Das Design der LED-Lampen ist gegenüber der CFL-Lampe oder der Leuchtstofflampe sehr flexibel.
5. Geringere Auswirkungen auf die Umwelt.
Sie können im Vergleich zu Kompaktleuchtstofflampen die Umwelt weniger belasten, da sie kein Quecksilber enthalten.
6. Kein Größenproblem
Intelligente Lampen sind in verschiedenen Größen, Lichttemperaturen und Helligkeiten erhältlich. Wenn Sie größere Lampen für einen Raum benötigen, aber kleinere für einen anderen, haben Sie Optionen.
7. Zuverlässigkeit
LEDs sind eine sehr langlebige und zuverlässige Form der Beleuchtung - sie können bei kälteren Temperaturen sicher betrieben werden und halten mehr Stößen und Vibrationen stand als andere Glühbirnen, da sie keine Filamente oder andere zerbrechliche Teile enthalten. Diese Stabilität macht sie ideal für den Einsatz in Bereichen, die Temperaturschwankungen, schlechtem Wetter und Gedränge ausgesetzt sind, z. B. im Freien oder in Deckenventilatoren.
Unsere Gedanken
Mit einer LED-Glühbirne Die effizienteste Art der Beleuchtung und Beleuchtung ist heute zweifellos die LED-Lampe. Im Vergleich zu älteren Beleuchtungstechnologien wie Glühlampen, Halogenlampen und CFL-Lampen werden Sie feststellen, dass LED bei weitem die energiesparendste und intelligenteste Lösung ist.